Die Blaskapelle Ebersbach wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
Mit unserem traditionellen Weihnachtskonzert und Auftritt am Neunkirchner Weihnachtsmarkt im Dezember konnten wir das Jahr 2022 erfolgreich verabschieden. Wir möchten uns recht herzlich für die zahlreichen Besucher und Zuhörer bedanken. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei all unseren Spendern und Unterstützern des Vereins, sowie all unseren aktiven Mitgliedern für Ihr immerwährendes Engagement. Ein besonderer Dank geht auch an die Firma Elektro Heinlein, die uns in der Saison 2022 mit neuen Vereins-T-Shirts ausgestattet hat. Im Rahmen des vergangenen Weihnachtskonzerts wurde der Geschäftsführerin Anita Städtler als kleines Dankeschön ein Blumenstrauß von unserer 1. Vorständin Simone Huber übergeben.
Wir freuen uns auf die kommende Auftritts Saison 2023 und darauf viele musikalische Stunden mit unseren Zuhörern zu verbringen!
Ihre Blaskapelle Ebersbach
Am 25.06.2022 stellten sich 4 junge Musiker der Prüfung zum Juniorabzeichen.
Das „Juniorabzeichen“ wurde vom Nordbayerische Musikbund e. V. (NBMB) in Zusammenarbeit mit der Nordbayerischen Bläserjugend e. V. eingeführt. Es ist die erste Leistungsprüfung, die man als Jungmusiker ablegen kann und dient als Ansporn für die Auszubildenden sowie als Etappenziel zu den Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes. Auch soll den Kindern möglichst frühzeitig die Möglichkeit gegeben werden, sich zu präsentieren und ihr Können der Öffentlichkeit vorzustellen.
Die praktische und theoretische Vorbereitung erfolgte vereinsintern durch die Musiklehrer und die musikalische Leitung. Die Kinder nahmen diese neue Herausforderung mit Begeisterung und viel Lerneifer an.
Die Prüfungskommission bestand aus dem Dirigenten des Vereins Korbinian Kircheis sowie Reiner Mehl und Simone Huber als Juniorprüferin und wurde im Gemeinschaftshaus Ebersbach abgenommen. Die Prüflinge mussten zwei Musikstücke unterschiedlicher Art sowie eine Tonleiter vortragen. Außerdem wurden umfangreiche Theoriekenntnisse & Gehörbildung abgefragt. Alle 4 Prüflinge, die seit 1-2 Jahren an ihrem Instrument unterrichtet werden, bestanden die Prüfung mit erfreulichen Ergebnissen! Bei einer kleinen Feier zusammen mit den Eltern wurden die Juniorabzeichen verliehen.
Wir gratulieren ganz herzlich Jannik Kirsten und Tobias Zöllner (beide Schlagzeug) sowie Finja Kirsten und Veronika Huber (beide Klarinette) zu diesem Erfolg! Insgesamt konnte viermal das Abzeichen „mit sehr gutem Erfolg“ verliehen werden.
Danken möchten wir auch unseren Musiklehrern Alexander Herner und Alexander Drummer, den Theorieausbildern sowie den Eltern für die gezeigte Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Wer mehr über unsere Ausbildung und Jugendarbeit erfahren möchte, kann sich gerne an Stefan Wimmelbacher (0175 4154062), Reiner Mehl (0175 3780829) oder Simone Huber (09134 707990) wenden. Weitere Infos über uns und den Verein gibt es auch auf unserer Homepage Facebook.
Oder macht euch vor Ort ein Bild und besucht unseren Vorspielnachmittag der Jungmusiker am Sonntag, den 10.07.2022 um 14Uhr im Gemeinschaftshaus Ebersbach.
Eure Blaskapelle Ebersbach
An der vergangenen Jahreshauptversammlung am 17. Februar 2022 ehrte die Blaskapelle Ebersbach mehrere Mitglieder für ihre aktive Tätigkeit im Verein.
Die Ehrungen wurden von Frau Claudia Heim, Kreisvorsitzende des NBMB, durchgeführt.
Geehrt wurden Malin von Studnitz für 10 Jahre, Johannes Brucker, Frederik Schmitt und Andreas Müller für 15 Jahre, Stefanie Rackelmann und Nadja Löhr für 20 Jahre, Barbara Kern und Christian Schmitt für 30 Jahre, sowie Simone Huber und Martin Wieseckel für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Für unser langjähriges Mitglied der Vorstandschaft Simone Huber gab es außerdem noch eine besondere Auszeichnung, sie wurde für 25 Jahre Tätigkeit im Musikverein geehrt.
Wir möchten uns nochmals für eure langjährige Treue und euer Engagement bedanken.
An der Jahreshauptversammlung wurden zudem Neuwahlen durchgeführt. In der Vorstandschaft ergaben sich einige Änderungen. Unser langjähriger 1. Vorstand Alois Albert hat sein Amt niedergelegt – wir bedanken uns recht herzlich für sein Engagement und die Unterstützung, die er uns in den letzten 22 Jahren entgegengebracht hat.
Die Nachfolge als 1. Vorstand übernimmt Simone Huber. Als 2. Vorstand dürfen wir Sandra Wagner neu in der Vorstandschaft begrüßen und die Position des 3. Vorstands übernimmt Reiner Mehl. Das Amt des Musikalischen Leiters geht über an Stefan Wimmelbacher und als neue Teammanagerin dürfen wir außerdem Stefanie Hopfengärtner in der Vorstandschaft willkommen heißen.
Einige Ämter bleiben jedoch auch in altbekannter Hand, Sabrina Maier und Andrea Wieseckel unterstützen uns weiterhin als Kassiere, Anna Wagner als Schriftführerin und Julia Wagner als Jugendleiterin.
Dieses verflixte Jahr 2020 ist für uns Blaskapellen und Musikvereine wirklich nicht einfach. Dank der Lockerungen ist es aber jetzt wieder möglich Gesamtproben abzuhalten, vorausgesetzt man hat genügend Platz die 2m Abstand zwischen den Musikern einzuhalten!
Das ist für viele Vereine leider immer noch ein großes Problem. Die Blaskapelle Ebersbach ist aber in der glücklichen Lage ausreichend Platz zu haben und 2 automatische Desinfektionsmittelspender, die von unseren 1. Vorstand auf einen selbstgebauten Ständer montiert wurden, waren eine gute Investition.
Die Freude darüber wieder gemeinsam musizieren zu können ist an den Gesichtern der Musiker deutlich zu sehen!!!
Und was soll man sagen, trotz der Corona-Pause klappt es auch noch ganz gut. Die Zeit ohne Auftritte erlaubt es uns nicht nur unser Auftrittsrepertoir aufzubessern, sondern auch die Proben durch einen bunten Mix aus konzertanten, modernen und eben traditionellen Stücken richtig kurzweilig zu gestalten. Die knapp 2h vergehen auf jeden Fall wie im Flug. Hierfür nochmal ein Dank an unseren Dirigenten Markus Schirner für die gute Zusammenarbeit!!!
...ist nicht nur ein schöner Blaskmusiktitel sondern spiegelt auch unsere momentane Gemütslage wieder.
Nach 3 Monaten dürfen wir endlich wieder miteinander Proben!!!
Nach den ersten Satzproben in dieser Woche geht es ab Montag wieder zu den gewohnten Zeiten mit Gesamtproben im Gemeinschaftshaus weiter. Wir freuen uns schon darauf mit unseren neuen Dirigenten Markus Schirner weiter unser Repertoire zu verbessern und zu vergrößern. Nach den ersten erfolgreichen Proben Anfang des Jahres mussten ja auch wir überraschend in Lockdown gehen.
Wir versuchten zwar die Zeit mit Online-Stammtischen und Balkonkonzerten zu überbrücken, aber das alles kann natürlich das gemeinsame Proben nicht ersetzen. Nach den Wochen der musikalischen Gesamtprobenabstinenz ermöglichen die Lockerung der letzten Wochen jetzt wieder etwas mehr Normalität in den Vereinsalltag zu bringen.
Natürlich geht dies noch nicht so wie vor Corona. So wurde in den letzten Wochen ein Hygienekonzept aufgestellt und mehrfach angepasst (aktuelle Version ist downloadbar über unten stehenden Link) , die nötigen Möglichkeiten geschaffen die Desinfektionsempfehlungen einzuhalten und die vorgeschriebenen Abstände ausgemessen die eingehalten werden müssen, und und und....
Auch wenn wir derzeit keine Auftritte spielen können nutzen wir die Zeit um uns bestmöglich auf neue musikalischen und auch außermusikalischen Herausforderungen vorzubereiten. Wie schnell sich Gewohntes ändern kann hat uns Corona eindrucksvoll vor
Augen gehalten. Hoffen wir dass die nächsten Änderungen alle zum Positiven sind.
Bis bald
Eure
Blaskapelle Ebersbach
An der vergangenen Jahreshauptversammlung am 05. März 2020 ehrte die Blaskapelle Ebersbach mehrere Mitglieder für ihre langjährige aktive Tätigkeit im Verein.
Die Ehrungen wurden vom 1. Vorstand Herrn Alois Albert und der Kreisvorsitzenden des KV Forchheim Frau Claudia Heim durchgeführt.
Geehrt für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Manuel Elsinger, Sophie Schmitt, Julian Schmitt und Tobias Wimmelbacher. Für 15 Jahre wurden Jonas Müller und Anna Wagner geehrt.
Eine besondere Freude war es auch 4 Musiker für 35 Jahre aktives Musizieren, also seit Gründung der Blaskapelle, zu ehren. Dies waren Reinhard Elsinger, Reiner Mehl, Werner Wagner und Reinhold Wieseckel.
Abschließend gab es noch für den 1. Vorstand Alois Albert eine besondere Auszeichnung, er wurde für 20 Jahre Tätigkeit im Musikverein geehrt. Sabrina Maier wurde ebenfalls für 10 Jahre Tätigkeit im Musikverein geehrt.
Wir gratulieren nochmals herzlich und bedanken uns für eure langjährige Treue zur Musik und euer Engagement im Verein.
Bereits im Herbst letzten Jahres legte Julia Wagner erfolgreich die Prüfung für das goldene Leistungsabzeichen des NBMB mit der Klarinette ab. Nach Bronze- und Silberabzeichen ist das Goldabzeichen die höchste Stufe der Leistungsabzeichen. Die Vorbereitung erfolgte in mehreren Wochenendkursen in Neunkirchen. Die Prüfung selbst wurde an der Musikschule in Bad Königshofen abgenommen. Zu dieser außerordentlichen Leistung gratulieren wir herzlich und wünschen Ihr weiterhin viel Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren! Unser Dank gilt auch ihrem Ausbilder Herrn Alexander Herner für seine wertvolle Arbeit.
So kontaktierst du uns:
Blaskapelle Ebersbach e.V.
Ebersbach 66, 91077 Neunkirchen am Brand